Supervision

MitarbeiterInnen, Leitungen, Teams und Gruppen begleite ich mit einer reflexiven Supervisionsberatung im Rahmen ihres beruflichen Kontextes.

Supervision bietet einen Raum für gedankliche und emotionale Freiheit. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und Sichtweisen, so dass die Qualität Ihrer Arbeit und des beruflichen Handelns verbessert wird – immer im Rahmen der Organisation, Ihrer Aufgaben und Arbeitsbeziehungen. Reflexivität und Ergebnisoffenheit stehen an zentraler Stelle. Konzepte der Sozial- und Wirtschaftswissenschaft sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie fließen hierbei in den Supervisionsprozess ein.

Supervision biete ich Ihnen an als:

Einzelsitzung

Teamsitzung

Gruppensitzung

Fallsupervisionen sind selbstverständlich auch im Kontext von Teamsupervisionen möglich, denn auch über die gemeinsame Arbeit an einem Fall lassen sich wunderbar Teamthemen wie gemeinsame Haltung bearbeiten.

Was zeichnet meine supervisorische Arbeit aus?

Meine supervisorische Arbeit ist geprägt durch ein individuelles Vorgehen: Einfluss haben hier auf der einen Seite mein reflexiver, in Teilen auch psychodynamischer Ansatz aus dem Supervisionsstudium als auch der systemische Blick. Das heißt, mal ist das Gespräch richtig, mal eine visuelle Arbeit, mal eine Arbeit mit Bewegung oder Bodenankern. Auch probiere ich gerne etwas Neues aus und lasse mich durch Fortbildungen, Lektüre und gut erprobte Methoden von meinen KollegInnen inspirieren.

Wenn Sie noch mehr über Supervision erfahren möchten, schauen Sie bei der DGSv vorbei.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner