Sarah Baumann

Supervisorin, Coach, Trainerin

Ich bin Sarah Baumann, Supervisorin (DGSv), Trainerin, Beraterin und (Agile) Coachin aus der Region Hannover. Mich begeistert die Begleitung von Teams, Gruppen, Führungskräften und Leitungen – kurz: von Menschen, um mit ihnen gemeinsam zu reflektieren sowie neue Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Gemeinsam entdecken und entwickeln wir hierbei alternative, kreative oder neue (Handlungs-) Strategien für Ihren beruflichen Kontext und gehen dabei gleichzeitig reflexiv vor. Und das vor Ort oder Online.

Über Mich

Ich bin seit 2016 freiberuflich und mit Leidenschaft Supervisorin, Trainerin und Coachin. Die Freiberuflichkeit war für mich genau der richtige Schritt, der mit meinem berufsbegleitenden Masterstudium Supervision und Beratung in 2015 begonnen hat. Durch den intensiven Austausch während des Studiums habe ich bereits erste Einblicke insbesondere in die soziale Arbeitswelt erhalten und Lust auf die supervisorische und coachende Arbeit mit Teams, Gruppen und Einzelpersonen bekommen. Ebenso wurde so der Grundstein für meine Tätigkeit als Trainerin gelegt, bei der ich auch auf meine vorherige Berufserfahrung zurückgreife.

In meinem „ersten“ Berufsleben vor der Freiberuflichkeit habe ich mehrjährige Führungserfahrung in einem mittelständigen Unternehmen gesammelt sowie im Produktionscontrolling eines produzierenden Unternehmens und in der Restrukturierungsberatung gearbeitet.

Meine Jobs in der Wirtschaft haben mir auch Spaß gemacht, denn ich liebe auch Struktur und Zahlen. Trotzdem habe ich in meiner Führungsrolle im Controlling gemerkt, dass ich viel lieber Menschen und Teams mit ihren Fragestellungen und Herausforderungen begleite.

Von daher prägen meine Arbeit beide Welten: die soziale Arbeitswelt, die ich durch die Supervisionen begleite und die Wirtschaftswelt, in der ich in meinem vorherigen Berufsleben gearbeitet habe und auch heute noch durch viele Führungskräftetrainings und Coachings erlebe.

Wenn Sie noch mehr über mich erfahren möchten, schauen Sie sich gerne bei den folgenden Seiten um:

    Meine Qualifikationen

    Mitglied DGSv

    Masterstudiengang Supervision und Beratung (ZWW an der Universität Bielefeld, DGSv zertifiziert)

    Lösungsorientierte systemische Beratung

    Agile Coachin (Teamworks, Hamburg)

    PERSONALITY PROFILER Coach (LINC GmbH, Lüneburg)

    Teilnahme an diversen Führungskräftetrainings

    Bachelor of Arts International Business Administration, Vertiefung Personalmanagement/Organisation und Finanz- und Rechnungswesen

    Was mache ich, wenn ich nicht bei meinen Klienten und Kunden bin oder in Vor- und Nachbereitungen stecke?

    Ich verbringe meine Zeit mit meiner Familie: Meinen beiden Töchtern, meinem Mann und unserem Goldenretriever.

    Natur ist für mich ein Ort, um zu entspannen. Viel Zeit verbringen wir in Schweden sowie in den Bergen. Im Alltag geben mir die Spaziergänge mit unserem Hund Energie.

    Bücher sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, in Buchläden zu gehen und zu lesen.

    Meine Arbeit

    Meine Leidenschaft ist es, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Kreativität, eine hohe Fachexpertise, ein offenes Ohr und Vertrauen sind für mich die Basis für unsere gute Zusammenarbeit. Dabei bin ich neugierig auf Ihr Arbeitsfeld und freue mich, wenn Sie durch unseren gemeinsamen Prozess genau die für Sie richtige Reflexion oder Lösung finden.

    Meine Arbeit basiert auf diesen Eckpfeilern:

    Individuelle Beratungsansätze abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

    Gemeinsame Lösungsfindung

    Anliegenorientierung

    Gegenseitige Wertschätzung

    Effizienz

    Mein Denken und Handeln fußt auf einer Kombination aus:

    Reflexivem Ansatz

    Systemischem Ansatz

    Psychodynamik

    Sozial- und Arbeitswissenschaftlichen Theorien

    Sozialpsychologischem Ansatz

    Sie profitieren bei unserer gemeinsamen Arbeit durch:

    Den Fokus auf Ihr Anliegen, Ihre Ziele und berufliche Herausforderungen

    Den streng vertraulichen und geschützten Rahmen

    Gegenseitiges Vertrauen

    Den ergebnisoffenen Prozess

    Langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Onlinetrainings und Onlinesupervisionen/-coachings

    Bedeutsam ist für mich – im Sinne der Qualitätssicherung – meine Arbeit zu reflektieren. Deshalb reflektiere ich regelmäßig in Intervision meine Beratungsprozesse und bilde mich regelmäßig weiter.

    Ebenso bin ich Mitglied im Arbeitskreis Supervision Hannover und bin dadurch im stetigen Austausch mit KollegInnen, um auch neue Ideen für meine Arbeit zu sammeln und zu reflektieren. Gleichzeitig ist für mich der Austausch mit meinen TrainerkollegInnen aus meinen Netzwerken wichtig und bereichernd.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner