Was hat ein Fokusbeschleuniger mit Meetings zu tun?

Rumreden, lange Monologe, vom Thema abschweifen, nicht auf den Punkt kommen. Wer kennt das nicht aus Meetings? Und jedes Mal ärgern wir uns darüber und stehen teilweise hilflos daneben und wissen nicht, wie wir den Gesprächspartner stoppen sollen. Mein Tipp: Bindet...

Ich bin Agile Coach

Ich freue mich sehr: ich bin nach einer 1-jährigen Ausbildung nun auch Agile Coach und freue mich sehr auf spannende Projekte und Einsätze. Kontaktieren Sie mich gerne und wir tauschen uns über Agilität und die Einsatzmöglichkeiten als Agile Coach aus. Herzlichen Dank...

New Culture – ist das ein Automatismus?

Gerade entsteht eine hybride Arbeitskultur, denn Remote- und Büroarbeit laufen parallel und rütteln an der bestehenden Unternehmenskultur. Was bedeutet das für die Mitarbeitenden und wie gehen wir damit um? Dieser Frage sind wir bei ShiftRaum nachgegangen – der...

Remote Work und New Work – ein Gespräch

Kürzlich hatte ich ein sehr spannendes Gespräch mit Sandra Thomas und Manuel Pistner zum Thema “ Remote Work – das nächste Level in der New Work“ im Überwegs (https://ueberwegs.de/)  in Hannover. Danke für die Einladung und tolle Moderation, Uwe...

Immer diese Selbstreflexion

… und ja .. sie ist wichtig! Oft höre ich von Führungskräften: Was ist denn überhaupt Selbstreflexion? Wozu brauche ich das? Ich habe gar keine Zeit dafür! Ich will etwas tun, machen, umsetzten, nicht erst mal hier und da schauen, an mir arbeiten, gar zweifeln und...

Einführungswoche unter Corona Bedingungen

Eine neue Situation  – die Einführungswoche an der Hochschule Weserbergland fand dieses Jahr unter geänderten Voraussetzungen statt. Viel läuft Online – wie auch der Rest des Semesters – , aber: toll, dass ich die Möglichkeit hatte, einige der Studierenden...